Die Retinol Skin Sandwich-Methode ist die einzige Möglichkeit, meine Haut im Winter mit Feuchtigkeit zu versorgen

by


Ich gebe es zu: Ich stehe heutzutage fast jedem viralen Hautpflegetrend skeptisch gegenüber. Dennoch taucht zwischen den weniger empfehlenswerten Modeerscheinungen wie dem Auftragen von Rindertalg auf die Haut (tun Sie es nicht) und dem Konturieren Ihres Gesichts mit Sonnencreme (auch nein) hin und wieder ein Tipp auf, der tatsächlich lohnenswert und von Hautärzten anerkannt ist. Diesmal handelt es sich um die Retinol-Haut-Sandwich-Methode.

Das Wesentliche: Anstatt Ihre Retinol- oder Peeling-Behandlungen – die Vorteile wie die Entfernung abgestorbener Haut, einen gleichmäßigeren Hautton und eine Beschleunigung der Zellerneuerung bieten – als ersten Schritt Ihrer Hautpflegeroutine aufzutragen, tragen Sie es zwischen zwei Feuchtigkeitscremes auf. Die Wirkstoffe können immer noch eindringen und wirken, aber das Feuchtigkeitscreme-Duo hilft, die irritierenden Nebenwirkungen im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne zu mildern. Ich würde es mit dem Trinken von Milch vor und nach einem scharfen Essen vergleichen – Sie werden immer noch alle Geschmacksrichtungen schmecken, aber wahrscheinlich werden Sie etwas weniger schwitzen.

„Retinol löst den ‚Klebstoff‘ zwischen Oberflächenzellen, sodass diese sich schneller ablösen“, sagt Helyn Alvarez, MDein staatlich geprüfter Dermatologe bei Westlake Dermatology in Austin. „Zuerst die [skin] Die Barriere wird etwas gestört, Wasser entweicht leichter und Ihre Haut kann sich trocken, rosa und gereizt anfühlen.“ Während fettigere Hauttypen die Nebenwirkungen meist tolerieren, sollten Personen mit empfindlicher oder trockener Haut möglicherweise die Verwendung der von Dermatologen empfohlenen Sandwich-Methode in Betracht ziehen. Sie können Ihre Toleranz erhöhen, ein Abblättern verhindern und, was am wichtigsten ist, die Integrität Ihrer Hautbarriere bewahren.

Um mehr über das Hautpflege-Sandwiching und seine Vorteile zu erfahren, lesen Sie weiter.

Was ist die Retinol Skin Sandwich-Methode?

Einfach ausgedrückt bezieht sich „Sandwiching“ auf eine bestimmte Methode, Ihre Hautpflegeprodukte schichtweise aufzutragen. Es geht darum, sie in der richtigen Reihenfolge zu stapeln, so wie man es bei einem beladenen BLT tun würde. Normalerweise geht es darum, eine sanfte Feuchtigkeitscreme oder ein Serum aufzutragen, darüber einen Wirkstoff zu geben (denken Sie an Retinol oder Peelingsäure) und das Ganze dann mit einer weiteren stärkeren Feuchtigkeitscreme oder einem Balsam abzurunden.

Laut der staatlich geprüften Dermatologin Debbie Palmer, DO, besteht das Ziel dieser Methode darin, sicherzustellen, dass die Wirkstoffe wirksam bleiben, ohne die Haut zu reizen. Angenommen, ein Inhaltsstoff wie Retinol, der dafür bekannt ist, die Haut zu reizen, wird auf eine dünne Feuchtigkeitscreme aufgetragen. Die Feuchtigkeitscreme kann als Barriere wirken und Irritationen vorbeugen. „Stellen Sie sich die beiden Feuchtigkeitsschichten als Brot vor und den Wirkstoff, beispielsweise ein Retinoid, als Füllung“, sagt Dr. Alvarez. Der Schlüssel zur Maximierung der Ergebnisse liegt jedoch darin, die beste Feuchtigkeitscreme für die jeweilige Aufgabe auszuwählen. „Eine dünne, wasserbasierte oder leichte Öl-in-Wasser-Feuchtigkeitscreme sorgt für mehr Komfort, ohne eine starke Barriere zu bilden“, sagt Dr. Alvarez, sodass das Retinoid immer noch in die Haut eindringen und dort wirken kann.

Es gibt einen kleinen Haken: Auch wenn die Sandwich-Methode technisch gesehen mit anderen Wirkstoffen wie Vitamin C (zum Aufhellen und Schutz vor Sonnenschäden) oder AHAs und BHAs (zum Peeling) durchgeführt werden kann, empfiehlt Dr. Alvarez, die Methode hauptsächlich für Retinoide anzuwenden. „Bei Säuren wird die Idee knifflig“, sagt sie. „Säuren wie Glykolsäure wirken, weil sie etwas saurer sind als Ihre Haut. Eine Feuchtigkeitscreme darunter kann den pH-Wert der Haut erhöhen und eine Lichtbarriere bilden. Das bedeutet, dass weniger Säure die oberste Hautschicht erreicht, wo sie wirken muss, sodass die Ergebnisse schlechter werden können.“

Sollte ich die Retinol Skin Sandwiching-Methode anwenden?

So ziemlich jeder kann die Sandwich-Methode ausprobieren, aber Dr. Alvarez sagt, dass sie vor allem für Menschen von Vorteil ist, die neu in der Anwendung von Retinoiden sind, Menschen mit trockener oder dehydrierter Haut und Menschen mit empfindlicher Haut. Da beim Sandwichen in der Regel der Schwerpunkt auf der Feuchtigkeitsspeicherung liegt, könnte sich dies auch lohnen, wenn Sie in kälteren Klimazonen oder mit geringerer Luftfeuchtigkeit leben oder wenn Sie kürzlich Zeit im Flugzeug verbracht haben.

Allerdings empfiehlt Dr. Alvarez auch, auf die Sandwich-Methode zu verzichten, wenn Ihre Haut allgemein fettig oder verstopft ist. „Zusätzliche Weichmacher können sich schwer anfühlen und das Komedonenrisiko erhöhen“, sagt sie. „Verwenden Sie stattdessen eine leichte Lotion oder ein Gel und halten Sie die T-Zone minimal.“ Sie können dies auch vermeiden, wenn Ihre Haut Wirkstoffe bereits recht gut verträgt oder wenn Sie ein Problem wie periorale Dermatitis haben. „Mehrere Produktschichten können diese Bedingungen verschlimmern“, fügt sie hinzu. „Halten Sie die Formeln einfach und vermeiden Sie reichhaltige Texturen an den betroffenen Stellen.“

Was sind die Vorteile der Retinol Skin Sandwiching-Methode?

Wie bereits erwähnt besteht der Hauptvorteil der Sandwich-Methode darin, die Toleranz Ihrer Haut gegenüber Wirkstoffen (nämlich Retinol) zu erhöhen, aber es gibt natürlich noch weitere Vorteile. Dr. Alvarez weist darauf hin, dass die Anwendung dieser Methode auch die Hautbarriere stärken kann, da eine erhöhte Feuchtigkeit dazu beiträgt, den Wasserverlust zu reduzieren und die äußerste Hautschicht in einem gesunden und angenehmen Zustand zu halten.

Zusätzlich zur Vorbeugung von Reizungen kann die Zugabe eines Puffers vor einem Wirkstoff das Risiko eines übermäßigen Peelings verringern.

Wie erstelle ich ein Retinol-Hautpflege-Sandwich?

  • Tragen Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme auf die gereinigte Haut auf

Sie sollten damit beginnen, Ihre Haut zu reinigen und Schmutz, Öl oder Make-up abzuspülen – eine saubere Oberfläche stellt sicher, dass die von Ihnen verwendeten Wirkstoffe tatsächlich in die Haut eindringen können. Anschließend tupfen Sie Ihre Haut mit einem Tuch ab, bis sie noch leicht feucht ist. „Ein wenig Wasser hilft Feuchthaltemitteln, Feuchtigkeit in das Stratum Corneum zu ziehen“, sagt Dr. Alvarez. Entscheiden Sie sich für diesen Schritt für eine Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis oder etwas Sanftes, das gut mit anderen Inhaltsstoffen harmoniert, wie Hyaluronsäure oder Glycerin.

  • Gehen Sie mit Ihrem Retinoid hinein

Sobald Ihre Feuchtigkeitscreme getrocknet ist, tragen Sie ein Retinoid oder einen anderen Wirkstoff Ihrer Wahl auf. „Verwenden Sie bei Retinoiden eine erbsengroße Menge für das gesamte Gesicht“, fügt Dr. Alvarez hinzu. „Achten Sie auf die Augenlider, die Nasenwinkel und die Lippenränder.“

  • Locken Sie es mit einem Balsam ein

Als nächstes versiegeln Sie alles mit einer stärkeren Feuchtigkeitscreme oder einem Balsam – das verhindert den Wasserverlust über Nacht oder den ganzen Tag. (Hinweis: Diese Methode mag dem viralen Slugging-Trend ähneln, aber der Unterschied besteht darin, dass sich das Slugging auf das Auftragen einer einzelnen, okklusiven Schicht Petroleum oder Salbe als letzten Schritt Ihrer Routine konzentriert, um die Feuchtigkeit über Nacht einzuschließen, sagt Dr. Palmer.)

Warum Marie Claire vertrauen?

Seit mehr als 30 Jahren Marie Claire ist ein international anerkanntes Ziel für Nachrichten, Mode- und Schönheitstrends, investigative Pakete und mehr. Wenn es um die Produkte geht Marie Claire empfiehlt, wir nehmen Ihr Vertrauen in uns ernst. Jedes von uns vorgestellte Produkt wird von einem persönlich empfohlen Marie Claire Autor oder Herausgeber oder von einem Experten, mit dem wir aus erster Hand gesprochen haben.

Treffen Sie die Experten

ein Foto einer Ärztin mit braunen Haaren, die einen weißen Kittel trägt
Helyn Alvarez

Dr. Helyn Alvarez ist staatlich geprüfte Dermatologin bei Westlake Dermatology in Austin, TX.

eine weiße Frau mit langen braunen Haaren, die für ein Porträtfoto posiert und eine pinkfarbene Bluse trägt
Debbie Palmer

Dr. Debbie Palmer ist staatlich geprüfte Dermatologin und medizinische Direktorin und Mitbegründerin von Dermatology Associates of New York in Harrison, NY.

THEMEN



Source link

You may also like