Joel Quayson: Wie fühlst du dich?

by


In diesem Jahr, zum ersten Mal in der Geschichte von Dior Art of Color Award, ist eine Videoinstallation — Joel Quaysons «How Celes Feeling» -. Das Konzept ist einfach, überzeugend: vier Minuten und 28 Sekunden lang ist der 27-jährige niederländische Künstler, der ghanaischer Abstammung ist, der Kamera und den Emotes durch eine Vielzahl von Kostümwechsel gegenübersteht. Währenddessen wiederholt seine körperlose Stimme obsessiv eine einzige Frage: Wie fühlen Sie sich?

«Joels Arbeit stach hervor», erklärt Peter Philips, Creative und Image Director für Dior Make -up. «Es gibt keine Gimmicks, nur eine Person, eine Kamera und eine ständig wiederholte Frage … es hat mich nur bewegt.»

Joel Quayson — «Wie fühlst du dich» | Dior Young Talents Gewinner — YouTube
Joel Quayson -

Achten Sie weiter

Unten ein Gespräch zwischen Quayson und Marie Claire Internationaler Chief Content Officer Galia Loupan-Richard.

Bei der Arbeit, die Ihnen diese Auszeichnung gewonnen hat, geht es sehr um Identität. Wie würden Sie sich selbst definieren?

Es ist immer noch seltsam für mich, „Künstler“ zu sagen, weil ich immer noch versuche und lerne. Ich bin Fotograf und bildender Künstler. Meine Eltern haben überhaupt keinen Kunsthintergrund, ich bin der einzige in meiner Familie, der sich sogar für Kunst interessiert. Aber das ist okay, es macht die Dinge interessant.

Was machen deine Eltern?

Sie sind Reiniger. Zurück in Ghana war meine Mutter Friseurin, aber als sie in den Niederlanden in den 90ern ankamen, wurden sie Reiniger. Meine Schwester studiert Krankenpflege. Keiner von ihnen steht in Kunst.

Ihr familiärer Hintergrund unterscheidet sich wahrscheinlich ganz von der Gemeinschaft, die Sie in Ihrer Kunstpraxis aufgebaut haben.

Ich bin Christ, ich bin in einer christlichen Gemeinschaft aufgewachsen. Das bin ich also mit meiner Familie. Aber ich bin auch ein offen queerer Mann. Diese Seite von mir ist viel offener, sie entdeckt gerne Dinge und Menschen. Ich arbeite gerne an Dingen, die mit mir schwingen, und mit den anderen Menschen, die sich zwischen zwei Welten festhalten.

Sie sehen es im Video: Eine Seite trägt das weiße Hemd und die Weste, und die andere Seite ist extravaganter, mit Juwelen im Gesicht und einem lebendigeren Outfit. Und dann hast du in der Mitte den Kerl, der nichts trägt. Wer ist diese Person in der Mitte? Das ist der Punkt.

Ich habe meiner Familie nicht wirklich gesagt, wem ich mich identifiziere. Die Leute außerhalb meiner Familie wissen, wer ich bin, weil ich mich viel wohler um sie herum fühle, sie fühlen mich viel mehr gesehen. Deshalb fühle ich einen Zusammenstoß zwischen dem, was ich offen sein kann, und dem, was ich nicht offen sein kann. Es ist schwierig, an einem Ort zu sein, während er in zwei getrennte Richtungen gezogen wird. Aber ich werde auch sagen, dass es die Dinge auf spielerische Weise riskant macht. Nun, vielleicht Spaß, aber interessant, denn es ist der Prozess, zu entdecken, wer Sie sind. Ich liebe es, dass ich die Dinge erkunden kann, die ich immer tun wollte, anstatt sie für mich zu behalten. Das ist auch der Grund, warum ich das Video gemacht habe: Es gab einen Schulauftrag, in dem wir einen Kurzfilm zum Thema Selbstrepräsentation machen mussten. Ich war mir nicht sicher, was ich tun sollte, und dann habe ich es mit Hilfe meines Lehrers und Klassenkameraden herausgefunden.

Haben deine Eltern das Video gesehen?

Das ist immer noch schwer. Nein, ich habe es meiner Familie noch nicht gezeigt. Es ist tatsächlich eine Frage in meiner Karriere. Ich möchte meine Arbeit zeigen, aber ich weiß auch nicht, wie ich es zeigen soll, weil die Leute darauf reagieren, wer ich bin … Wenn meine Familie dieses Video sieht, weiß ich sicher, dass sie fragen werden, warum ich das tue, warum ich die Strasssteine auf mein Gesicht stelle … weil sie nicht wirklich verstehen, was ich tue. Sie verstehen nicht, wie dies zu einem Job wird, wie ich meinen Lebensunterhalt verdienen werde. Ich bekomme ihre Besorgnis und möchte erfolgreich sein. Aber ich möchte nicht so leben wie sie. Das fühlt sich viel mehr wie ich an. Aber sie waren sehr glücklich, als ich ihnen sagte, dass ich mit diesem Video an einem so prestigeträchtigen Wettbewerb teilgenommen hatte. Aber ich habe es ihnen immer noch nicht gezeigt, weil ich nicht weiß, wie sie reagieren werden.

Warum fragst du dich immer wieder, wie du dich fühlst?

Anfangs wollte ich ein langes Stück mit langem gesprochenes Wort machen, aber das fühlte sich nicht wohl an, also habe ich mich entschlossen, es einfach zu halten. Es fällt mir immer noch ziemlich schwer, mich schriftlich zu vertreten. Aber als ich das Video beendete und durch das Filmmaterial schaute, fragte ich mich, wie ich mich dabei fühlte. Denn an einem bestimmten Tag, wenn ich mein Leben lebe — zur Schule zu gehen, zu Hause zu sein, mit meinen Freunden auszugehen, Clubbing auszugehen — frage ich mich oft: „Wie fühlst du dich?“ Manchmal ist es gut, manchmal ist es schlecht. So ist das Leben. Und dieses Video hat mich wirklich beeinflusst. Fühle ich mich glücklich? Fühle ich mich traurig? Fühle ich mich stolz? Fühlen Sie sich ekelhaft? So viele Gefühle.

Aber Sie könnten auch die Person fragen, die das Video ansieht: «Wie denkst du darüber, es zu sehen und mich zu sehen?»

Definitiv.

Zu diesem Zeitpunkt gibt es nur noch eine Frage zu stellen: Wie fühlst du dich?

(Lacht) Das ist eigentlich eine gute Frage! Ich würde sagen, ich fühle mich überwältigt, aber auf gute Weise. Ich habe so viele erstaunliche Leute getroffen, die mich wirklich dazu gebracht haben, Dinge zu sehen, Dinge zu erleben, alle Höhen und Tiefen, die mich hierher gebracht haben. Also ja, ich fühle mich auf gute Weise überwältigt.

Themen



Source link

You may also like